Willkommen
Seminare
EGO-State-Therapie Teil 1 bis 8
Ego-State-Therapie: ein psychosomatischer Ansatz Teil 1-4
Der Körper kennt den Weg nach Trauma Teil 1-3
Die nichthypnotische „Stuhltechnik“ in der Ego-State-Therapie
Supervision und Praxisintegration (EGO-State Therapie)
Die Überlebensreaktionen „Flucht, Kampf, Unterwerfung, Einfrie-ren, Bindungsschrei“ – die Entstehung und Funktion innerer Selbstanteile nach Trauma.
Maligne Ego-States, Täterintrojekte, Täterintrusionen, EP-control und Co. – unterschiedliche Modelle in der Trauma-therapie: welche Theorie und Anwendung in der Praxis passt zu mir??
Emotionen verkörpern: Ein neuer komplementärer somatischer Ansatz zur Verbesserung der Ergebnisse in allen Therapien
SOMA -Embodiment Trainingsprogramm
Referenten
Dr. Woltemade Hartman
Dr. Kai Fritzsche
Dr. Jochen Peichl
Dipl. Psych. Claudia Müller-Quade
Dr. Raja Selvam
Claudia Studer-Wild
Dr. Sônia Gomes
Therapieformen
EGO-State-Therapie
EGO-State-Therapie Curriculum ab 2023
Somatic Experiencing (SE)
SOMA-Embodiment
SOMA-Embodiment, english version
Pre- und perinatale Psychobiologie
SOMA-Curriculum
Anmeldung/Registration
Anmeldung 2023
Nützliche Links
Referenten
→ Dr. Woltemade Hartman
→ Dr. Sônia Gomes
-> Marcelo Muniz